Wybierz język
Deutsch
English
Nederlands
Dansk
Österreichisch
07.04.2025
vogtland-plauen.city-map.de
Rynki
firmy i gospodarka
urlop i turystyka
kultura i wydarzenia
regiony sąsiednie
Erzgebirge
Greiz
Hof
Saale-Orla-Kreis
Zwickau
Sachsen
Deutschland
Inne państwa
Austria
Dania
Holandia
Polska
Słowenia
Rejestracja firmy
Usługi
Login klienta
Franczyza/Praca
» Deutschland
»
Sachsen
»
Vogtland-Plauen
»
muzea
wydrukowane przez https://vogtland-plauen.city-map.de/city/db/120403040006
Strony informacyjne w regionie Vogtland-Plauen
Burg Mylau
Feuerwehrmuseum Lengenfeld
Klopfermühle zu Lengenfeld
Neuberin-Museum-Reichenbach
Windmühle Syrau
Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen
Vogtländisches Freilichtmuseum Landwüst
Mapy & Plany miast
szukanie
strony informacyjne
Feuerwehrmuseum Lengenfeld
Im Feuerwehrmuseum bekommen die Besucher ca. 500 Ausstellungsstücke zu sehen. Besonderes Interesse finden natürlich alte Löschgeräte
dalej
Klopfermühle zu Lengenfeld
Sie ist heute die einzige Mühle von den einst 45 Mühlanwesen an der Göltzsch, die noch die Wasserkraft des Flusses nutzt und ein liebevoll eingerichtetes kleines Privat-museum zur Mühlen- und Stadtgeschichte beherbergt.
dalej
Neuberin-Museum-Reichenbach
Das Neuberinmuseum befindet sich im ältesten Gebäude der Stadt Reichenbach. Es zeigt eine ständige Ausstellung zum Leben und Wirken der Neuberin und zur Stadtgeschichte.
dalej
Windmühle Syrau
Die letzte Turmholländerwindmühle im südlichen Sachsen
dalej
Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen
Mehr als 3000 Musikinstrumente aus aller Welt sind in der Sammlung.
dalej
Vogtländisches Freilichtmuseum Landwüst
Rohrbacher Straße 4 08258 Landwüst Öffnungszeiten: täglich 10.00 - 17.00 Uhr montags geschlossen,...
dalej
Burg Mylau
Die Burg von Kaiser Karl IV. Das Museum ist das bestandsmäßig größte im Vogtlandkreis. In ihm sind u.A. eine Ausstellung zum Bau der Göltzschtal- und Elstertalbrücke und die größte Naturkundesammlung des Vogtlandes zu sehen.
dalej
Feuerwehrmuseum Lengenfeld
Im Feuerwehrmuseum bekommen die Besucher ca. 500 Ausstellungsstücke zu sehen. Besonderes Interesse finden natürlich alte Löschgeräte
dalej
Klopfermühle zu Lengenfeld
Sie ist heute die einzige Mühle von den einst 45 Mühlanwesen an der Göltzsch, die noch die Wasserkraft des Flusses nutzt und ein liebevoll eingerichtetes kleines Privat-museum zur Mühlen- und Stadtgeschichte beherbergt.
dalej
Neuberin-Museum-Reichenbach
Das Neuberinmuseum befindet sich im ältesten Gebäude der Stadt Reichenbach. Es zeigt eine ständige Ausstellung zum Leben und Wirken der Neuberin und zur Stadtgeschichte.
dalej
Windmühle Syrau
Die letzte Turmholländerwindmühle im südlichen Sachsen
dalej
Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen
Mehr als 3000 Musikinstrumente aus aller Welt sind in der Sammlung.
dalej
Vogtländisches Freilichtmuseum Landwüst
Rohrbacher Straße 4 08258 Landwüst Öffnungszeiten: täglich 10.00 - 17.00 Uhr montags geschlossen,...
dalej
Burg Mylau
Die Burg von Kaiser Karl IV. Das Museum ist das bestandsmäßig größte im Vogtlandkreis. In ihm sind u.A. eine Ausstellung zum Bau der Göltzschtal- und Elstertalbrücke und die größte Naturkundesammlung des Vogtlandes zu sehen.
dalej
Feuerwehrmuseum Lengenfeld
Im Feuerwehrmuseum bekommen die Besucher ca. 500 Ausstellungsstücke zu sehen. Besonderes Interesse finden natürlich alte Löschgeräte
dalej
Klopfermühle zu Lengenfeld
Sie ist heute die einzige Mühle von den einst 45 Mühlanwesen an der Göltzsch, die noch die Wasserkraft des Flusses nutzt und ein liebevoll eingerichtetes kleines Privat-museum zur Mühlen- und Stadtgeschichte beherbergt.
dalej
Neuberin-Museum-Reichenbach
Das Neuberinmuseum befindet sich im ältesten Gebäude der Stadt Reichenbach. Es zeigt eine ständige Ausstellung zum Leben und Wirken der Neuberin und zur Stadtgeschichte.
dalej
Windmühle Syrau
Die letzte Turmholländerwindmühle im südlichen Sachsen
dalej
Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen
Mehr als 3000 Musikinstrumente aus aller Welt sind in der Sammlung.
dalej
1
2
Prev
Next
Ochrona danych
|
Warunki użytkowania
|
Impressum
|
Warunki handlowe city-map
© by city-map Internetmarketing AG 1997 - 2025